Posts Tagged ‘winter’

Bratapfel (Rezept)

Dienstag, Dezember 24th, 2024

Zum 24. Kalendertürchen

Bratapfel mit Vanillesosse

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 1 TL Zitronensaft
  • 40 g Haselnüsse, gehackt
  • 90 g Johannisbeer-Gelee
  • 20 g Butter
  • 1 Pkt Vanillesaucenpulver
  • 1/4 Liter Milch
  • 100 g Mascarpone
  • 1 Vanilleschote

Für Bratäpfel am besten eine säuerliche feste Sorte wie Boskop verwenden und für Vanillesauce ein Pulver ohne Kochen nehmen.
Äpfel gut abwaschen, abtrocknen und mit einem Apfelausstecher sorgfältig Kerngehäuse, Blüte und Stiel entfernen. Äpfel von innen mit Zitronensaft beträufeln und in eine gefettete Auflaufform setzen.
Für die Füllung gehackte Haselnüsse mit Johannisbeergelee verrühren und die Bratäpfel damit füllen. Auf jeden Bratapfel ein kleines Stückchen Butter legen. Ofen auf 175° vorheizen. Bratäpfel auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen, bis die Schale leicht aufplatzt.
Inzwischen Vanillesaucenpulver (ohne Kochen) mit 1/4 L Milch verrühren. Mascarpone darunter mixen, bis eine glatte Sauce entsteht. Vanilleschote der Länge nach aufritzen und das Vanillemark mit einem kleinen Messer herauskratzen. Mit der Vanillesauce verrühren. Auf einen Teller einen Spiegel aus Vanillesauce gießen und Bratäpfel darauf setzen.

Bratapfel - Foto von Agnus
Foto: Agnus (Ipernity-Konto leider gelöscht) – Vielen Dank, ich hatte das Bild vor Jahren gesteichert

Zwiespältig

Freitag, Dezember 20th, 2024

Zum 20. Kalendertürchen

Vom Christkindmarkt erklingen Weihnachtslieder,
und Kinderaugen staunen Schätze an.
Vom Winterhimmel fällt ein Sternchen nieder,
und durch das Kaufhaus geht der Weihnachtsmann.

Horch, aus der Kirche tönt nun Orgelklang,
von dem Altar steigt auf der Weihrauchduft.
Es mischt sich mit der Engel Lobgesang
das Glockenläuten in der kalten Luft.

Doch als ich angefragt bei vielen Leuten,
was Weihnachtstage wohl für sie bedeuten,
da zeigten wortlos sie aufs Portmonee:

Familienfeier, Stress und Kauferei,
Geschenke, Urlaub, ein paar Tage frei –
Der Sinn? – Erholung. „Schön wär jetzt noch Schnee.“

von Gisela Schäfer

Der erste Schnee des Winters 2014

Der erste Schnee des Winters 2014 – Vielen Dank an Strohhut Pictures

Winterlied

Mittwoch, Dezember 18th, 2024

Zum 18. Kalendertürchen

Mir träumt`, ich ruhte wieder
Vor meines Vaters Haus
Und schaute fröhlich nieder
Ins alte Tal hinaus,
Die Luft mit lindem Spielen
Ging durch das Frühlingslaub,
Und Blütenflocken fielen
Mir über Brust und Haupt.

Als ich erwacht, da schimmert
Der Mond vom Waldesrand,
Im falben Scheine flimmert
Um mich ein fremdes Land,
Und wie ich ringsher sehe:
Die Flocken waren Eis,
Die Gegend war vom Schnee,
Mein Haar vom Alter weiß.

Joseph von Eichendorff (1788-1857)

Um mich ein fremdes Land…

Der Schnupfen (Gedicht)

Montag, Dezember 16th, 2024

Zum 16. Kalendertürchen

Der Schnupfen

Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse,
auf dass er sich ein Opfer fasse
– und stürzt alsbald mit großem Grimm
auf einen Menschen namens Schrimm.
Paul Schrimm erwidert prompt: „Pitschü!“
und hat ihn drauf bis Montag früh.

Christian Morgenstern (1871-1914)

Schnupfenzeit

Bild von silviarita auf Pixabay

An den Winter

Montag, Dezember 9th, 2024

Zum 09. Kalendertürchen

Willkommen, lieber Winter,
Willkommen hier zu Land!
Wie reich du bist, mit Perlen
Spielst du, als wär’ es Sand!

Den Hof, des Gartens Wege
Hast du damit bestreut;
Sie an der Bäume Zweige
Zu Tausenden gereiht.

Dein Odem, lieber Winter,
Ist kälter, doch gesund;
Den Sturm nur halt’ im Zaume,
Sonst macht er es zu bunt!

Elisabeth Kulmann (1808-1825)

Wintergarten, Bild KI-generiert (Lexica.art)

Wintergarten, Bild KI-generiert (Lexica.art)

Der erste Schnee

Dienstag, Dezember 3rd, 2024

Zum 03. Kalendertürchen

Herbstsonnenschein; des Winters Näh`
verrät ein Flockenpaar,
es gleicht das erste Flöckchen Schnee
dem ersten weißen Haar.

Noch wird, wie wohl von lieber Hand
der erste Schnee dem Haupt,
so auch der erste Schnee dem Land
vom Sonnenstrahl geraubt.

Doch habet acht! Mit einemmal
ist Haupt und Erde weiß,
und Liebeshand und Sonnenstrahl
sich nicht zu helfen weiß.

von Theodor Fontane

Erster Schnee

Erinnert ihr Euch an die Tage direkt vor Weihnachten 2007, als überall alles glitzerte?
Das war der einzige Schnee in diesem Winter… und es war fast alles nur Rauhreif.